info@schlaf.baby

Bekommen Babys einen Jetlag und wie kann ich ihn vermeiden?

RatgeberSchlafproblemeBekommen Babys einen Jetlag und wie kann ich ihn vermeiden?
Emilia Herz
Emilia Herzhttps://schlaf.baby/
Ich bin pädiatrische Schlafberaterin und vor allem Mutter von zwei wunderbaren kleinen Kindern. Als Schlafberaterin liebe ich es, mit Familien zusammenzuarbeiten, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kinder zu fördern und ihnen so eine möglichst erfolgreiche Grundlage zu bieten. Schlaf ist der Schlüssel zum Wohlbefinden und dein Wohlbefinden ist mir wichtig.

Texte vorlesen lassen

Ja! Babys können einen Jetlag bekommen. Es ist sogar genauso wahrscheinlich wie bei Erwachsenen, dass sie ihn erleben. Wenn du nur für kurze Zeit verreist (ein bis drei Tage), solltest du dafür sorgen, dass sich dein Baby an deinen Zeitplan zu Hause hält. Wenn du für längere Zeit weg bist, musst du dich vielleicht etwas anpassen. Um deinem Kind zu helfen, solltest du versuchen, tagsüber zu den Zeiten zu verreisen, zu denen es normalerweise wach ist – am besten so, dass du am späten Nachmittag oder frühen Abend landen kannst. Je eine Stunde Zeitverschiebung dauert es etwa einen Tag, bis es sich daran gewöhnt hat. Achte auch darauf, dein Kind zu seiner normalen Weckzeit zu wecken und den Mittagsschlaf nach Plan zu halten. Wenn du sie dem Tageslicht aussetzt, hilft das auch dabei, ihre innere Uhr umzustellen. Im Internet gibt es mehrere Jetlag-Rechner, mit denen du herausfinden kannst, wann der beste Zeitpunkt ist, dein Kind dem Tageslicht auszusetzen, je nachdem, wohin du reist. Viel Erfolg!

  Schlaf- und Fütterungszeitpläne für 2 Monate alte Babys

Newsletter

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Schlafregressionen und Schlafmuster

Schlaf gut

Einschlafhilfe