info@schlaf.baby

Gibt es sichere Medikamente, die den Schlaf von Kleinkindern fördern?

RatgeberSchlafproblemeGibt es sichere Medikamente, die den Schlaf von Kleinkindern fördern?
Emilia Herz
Emilia Herzhttps://schlaf.baby/
Ich bin pädiatrische Schlafberaterin und vor allem Mutter von zwei wunderbaren kleinen Kindern. Als Schlafberaterin liebe ich es, mit Familien zusammenzuarbeiten, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kinder zu fördern und ihnen so eine möglichst erfolgreiche Grundlage zu bieten. Schlaf ist der Schlüssel zum Wohlbefinden und dein Wohlbefinden ist mir wichtig.

Texte vorlesen lassen

Die kurze Antwort lautet: Nein. Derzeit gibt es keine zugelassenen Medikamente, die den Schlaf von Säuglingen und Kleinkindern fördern. Die meisten Medikamente wurden nicht offiziell für pädiatrische Schlafstörungen getestet, so dass ihre Verwendung speziell bei Schlafstörungen nicht wissenschaftlich fundiert ist. Auch andere frei verkäufliche pflanzliche Mittel (wie Kamille, Hopfen, Passionsblume oder Johanniskraut) werden nicht empfohlen, da ihre Wirkung wenig bis gar nicht belegt ist und eine sichere Dosierung für Kinder nicht nachgewiesen werden konnte. Medikamente wie Antihistaminika können bei manchen Kindern Nebenwirkungen wie Launenhaftigkeit, Hyperaktivität, herausforderndes Verhalten und Tagesmüdigkeit hervorrufen.

  Wie wirkt sich der Schlaf auf die Aufmerksamkeit und das Lernen aus?

Zusammenfassend ist es wichtig zu wissen, dass es keinen eindeutigen Konsens über die optimale Medikation in Bezug auf Art, Dosis (wie viel und wann), Dauer oder wann eine medikamentöse Behandlung von Schlafstörungen bei Säuglingen überhaupt in Betracht zu ziehen ist. Die beste Behandlung von Schlafproblemen bei typisch entwickelten Kleinkindern sind fast immer Erziehungs- und Verhaltenstechniken, die sich als sehr wirksam erwiesen haben.

  Wie kann ich mein Kleinkind ins Bett bringen?

Bei der Einnahme von Medikamenten (verschreibungspflichtig oder rezeptfrei) solltest du dich immer mit dem Kinderarzt oder dem medizinischen Dienst Ihres Kindes beraten.

Newsletter

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Schlafregressionen und Schlafmuster

Schlaf gut

Einschlafhilfe