info@schlaf.baby

Ist es normal, dass manche Säuglinge und Kleinkinder schnarchen und Atempausen haben? Was soll ich tun, wenn ich sehe, dass mein Kind schnarcht und in der Nacht Atempausen hat?

RatgeberIst es normal, dass manche Säuglinge und Kleinkinder schnarchen und Atempausen haben?...
Emilia Herz
Emilia Herzhttps://schlaf.baby/
Ich bin pädiatrische Schlafberaterin und vor allem Mutter von zwei wunderbaren kleinen Kindern. Als Schlafberaterin liebe ich es, mit Familien zusammenzuarbeiten, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kinder zu fördern und ihnen so eine möglichst erfolgreiche Grundlage zu bieten. Schlaf ist der Schlüssel zum Wohlbefinden und dein Wohlbefinden ist mir wichtig.

Texte vorlesen lassen

Schnarchen tritt bei 10-14 % der Kinder auf. Etwa 1/3 der Kinder, die schnarchen, haben möglicherweise eine obstruktive Schlafapnoe (OSA), bei der der Schlaf gestört ist und der Sauerstoffgehalt häufig sinkt. Atempausen können bei Säuglingen und Kindern ganz normal sein, vor allem wenn sie sich im Traumschlaf (Rapid Eye Movement, REM) befinden. Kinder und Säuglinge durchleben diese Traumphase des Schlafs häufiger als Erwachsene, so dass die Wahrscheinlichkeit, dass sie Pausen oder unregelmäßige Atmung haben, hoch ist.

  Wie kann ich meinem Kind mit Autismus helfen, zur Ruhe zu kommen und sich bettfertig zu machen?

Bei anhaltendem Schnarchen ist auf Symptome einer obstruktiven Schlafapnoe am Tag zu achten, wie z. B. übermäßige Schläfrigkeit und/oder Verhaltensauffälligkeiten. Bei älteren Kindern können auch Lern-, Aufmerksamkeits- und Gedächtnisprobleme tagsüber Symptome einer obstruktive Schlafapnoe sein.

Außerdem solltest du bedenken, dass viele Kinder schnarchen, weil sie an einer Allergie leiden. Eine mehrwöchige Behandlung mit Nasensprays wie Kortikosteroiden kann eine große Erleichterung bringen (sprich zuerst mit deinem Arzt, bevor du mit der Verabreichung beginnst). Wenn die Symptome sowohl tagsüber als auch nachts anhalten, solltest du mit deinem Arzt sprechen, der dein Kind untersuchen und insbesondere auf große Mandeln achten sollte.

  Wie kann ich das Stillen vor dem Schlafengehen abgewöhnen?

Newsletter

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Schlafregressionen und Schlafmuster

Schlaf gut

Einschlafhilfe