info@schlaf.baby

Monat 2

Emilia Herz
Emilia Herzhttps://schlaf.baby/
Ich bin pädiatrische Schlafberaterin und vor allem Mutter von zwei wunderbaren kleinen Kindern. Als Schlafberaterin liebe ich es, mit Familien zusammenzuarbeiten, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kinder zu fördern und ihnen so eine möglichst erfolgreiche Grundlage zu bieten. Schlaf ist der Schlüssel zum Wohlbefinden und dein Wohlbefinden ist mir wichtig.

Texte vorlesen lassen

Was Dich erwartet

Dein Baby wechselt vom Schlafverhalten eines Neugeborenen (kurze Schlafphasen während des Tages und der Nacht) zu längeren Schlafphasen. Es sollte auch tagsüber konsequenter wach sein und mehrere Nickerchen über den Tag verteilt machen. Falls du das noch nicht getan hast, solltest du eine Schlafenszeit-Routine einführen. Zwei bis drei Aktivitäten, die jeden Abend gleich sind, bevor das Licht ausgeht, können deinem Kind helfen, sich auf den Schlaf vorzubereiten und gesunde Schlafgewohnheiten zu entwickeln.

Schlafenszeit-Routine

Es ist nie zu früh, mit einer Schlafenszeit-Routine zu beginnen! Du kannst mit einer Schlafenszeit-Routine beginnen, wenn dein Kind erst ein paar Wochen oder sogar ein paar Tage alt ist. Nimm drei beruhigende Tätigkeiten, die jeden Abend gleich sind. Du kannst z. B. den Abwasch machen, ein Lied singen oder eine ruhige Zeit verbringen – achte nur darauf, dass die Aktivitäten für deine Familie angenehm sind. Beständigkeit ist der Schlüssel! Du kannst auch damit beginnen, das Füttern vom Einschlafen zu trennen. Wenn du feststellst, dass dein Kind während des Fütterns einschläft, kannst du zwischen dem Füttern und dem Einschlafen eine kurze Aktivität wie das Wechseln der Windel durchführen.

Einschlafen

Dein Kleines braucht wahrscheinlich noch etwas Hilfe beim Einschlafen. Einige Säuglinge können zwar von selbst einschlafen, aber die meisten müssen gehalten oder in den Schlaf gewiegt werden. Wenn du möchtest, kannst du dein Kind ab und zu hinlegen, wenn es schläfrig, aber noch wach ist, damit es üben kann, selbständig einzuschlafen. Für ein formelles Schlaftraining ist es allerdings noch etwas zu früh.

  Monat 4

Dauer des Schlafs

Im Durchschnitt schlafen Neugeborene 11 bis 17 Stunden pro Tag (24 Stunden). Neugeborene schlafen in der Regel in kurzen Zeitabschnitten, die zwischen 30 Minuten und etwa 3 Stunden am Stück liegen. Diese Schlafperioden verteilen sich über den Tag und die Nacht (24 Stunden). Gestillte Säuglinge schlafen in der Regel kürzer als Flaschenkinder. Es kann auch sehr hilfreich sein, dein Kind zu pucken oder es in einem Stubenwagen schlafen zu lassen, damit es sich ein bisschen wohler fühlt.

Nächtliches Aufwachen

Da dein Neugeborenes in Perioden schläft, die sich über den Tag und die Nacht (24 Stunden) verteilen, wird dein Kleines wahrscheinlich mehrmals pro Nacht aufwachen und nach dir schreien. Bedenke auch, dass nächtliches Aufwachen und allgemeine Schlaf-Wach-Zyklen bei Neugeborenen in der Regel durch Hunger ausgelöst werden.

Nickerchen

In den ersten zwei Monaten ist dein Neugeborenes wahrscheinlich etwa 2 Stunden am Stück wach und schläft dann für eine kurze Zeit (30 Minuten bis 3 Stunden). In den ersten Wochen kann es vorkommen, dass sich die Nächte und Tage vermischen, da die Schlafphasen auf den Tag und die Nacht verteilt sind. Wenn die Nächte und Tage nach den ersten Wochen immer noch durcheinander sind, kannst du dafür sorgen, dass es nachts ruhig und dunkel ist, um es auf den richtigen Weg zu bringen. Tagsüber solltest du wie gewohnt laut sein, dein Kind dem Tageslicht aussetzen, damit es seine innere Uhr einstellen kann, und es zum Füttern wecken, wenn es nötig ist.

  Monat 0

Familie und Umgebung

Achte darauf, dass dein Kind auf dem Rücken auf einer flachen Unterlage ohne Kissen, weiches Bettzeug, Kinderbettchen oder Spielzeug schläft. Sorge dafür, dass die Umgebung deines Kindes rauchfrei ist, und gib ihm einen Schnuller, wenn es ihn beim Schlafen braucht. Mit diesen Maßnahmen wird die Sicherheit des Babys maximiert, um Erstickungsanfälle und das plötzliche Kindstodsyndrom (SIDS) zu verhindern.

Schlafgewohnheiten im Allgemeinen

Halte durch! Dein Baby ist noch unglaublich jung. Du kannst davon ausgehen, dass dein Neugeborenes in kurzen Abständen (30 Minuten bis 3 Stunden) über den Tag und die Nacht verteilt schläft. Es gibt jedoch große individuelle Unterschiede. Wenn dein Kleines seine Tage und Nächte immer noch durcheinander bringt, solltest du es tagsüber zum Füttern wecken, deine typische Geräuschkulisse aufrechterhalten und dafür sorgen, dass es morgens viel Licht bekommt. Nachts sollte das Licht gedämpft und die Spielzeit auf ein Minimum beschränkt werden.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Newsletter

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Schlafregressionen und Schlafmuster

Schlaf gut

Einschlafhilfe