info@schlaf.baby

Wie kann ich das gemeinsame Schlafen sicherer machen?

RatgeberSchlafumgebungWie kann ich das gemeinsame Schlafen sicherer machen?
Emilia Herz
Emilia Herzhttps://schlaf.baby/
Ich bin pädiatrische Schlafberaterin und vor allem Mutter von zwei wunderbaren kleinen Kindern. Als Schlafberaterin liebe ich es, mit Familien zusammenzuarbeiten, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kinder zu fördern und ihnen so eine möglichst erfolgreiche Grundlage zu bieten. Schlaf ist der Schlüssel zum Wohlbefinden und dein Wohlbefinden ist mir wichtig.

Texte vorlesen lassen

Zuallererst: Babys sollten immer auf dem Rücken auf einer festen Unterlage schlafen, ohne Decken, die ihr Gesicht verdecken könnten, und fern von weichen Gegenständen, die ihr Gesicht verdecken und zum Ersticken führen könnten. Ein Säugling sollte niemals von Kissen oder weicher Bettwäsche umgeben sein. Für Säuglinge, die mit ihren Eltern (oder anderen erwachsenen Bezugspersonen) im Bett der Eltern schlafen, bestehen mehrere Risiken: Decken und Kissen können das Gesicht des Säuglings verdecken, ein Elternteil könnte sich auf das Baby rollen, das Baby könnte aus dem Bett fallen oder es könnte zwischen Matratze und Wand eingeklemmt werden. All diese Szenarien können zu Verletzungen des Babys führen.

  • Wenn du dich für den gemeinsamen Schlaf mit deinem Säugling entscheidest, gibt es einige wichtige elterliche Pflichten:
  • Beide Elternteile müssen sich über das gemeinsam schlafende Kind im Klaren sein und sich ihrer Verantwortung bewusst sein.
  • Schlafe niemals gemeinsam, wenn du Beruhigungsmittel nimmst (alles, was dich schläfrig machen könnte), wenn du betrunken bist oder aus anderen Gründen nicht leicht aufwachen kannst.
  Hilft White Noise beim Einschlafen?

Bedenke auch, dass Betten für Erwachsene nicht für die Sicherheit von Säuglingen ausgelegt sind. Babys sollten nur auf eine separate, feste Unterlage gelegt werden. Es gibt Beistellbetten für Säuglinge, die an der Seite des Elternbettes befestigt oder auf die Matratze der Eltern gelegt werden können. Diese Betten sind sicherlich sicherer als die Betten der Eltern, aber es muss darauf geachtet werden, dass es keine weiche Bettwäsche oder weiche Seiten gibt, in die sich das Baby mit seinem Gesicht verfangen könnte. Wie bei jedem Babybettchen muss die Matratze eng an den Seiten des Babybettchens anliegen.

  Bekommen Babys einen Jetlag und wie kann ich ihn vermeiden?

Newsletter

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Schlafregressionen und Schlafmuster

Schlaf gut

Einschlafhilfe