info@schlaf.baby

Wie kann ich das Stillen in der Nacht beenden?

RatgeberSchlafproblemeWie kann ich das Stillen in der Nacht beenden?
Emilia Herz
Emilia Herzhttps://schlaf.baby/
Ich bin pädiatrische Schlafberaterin und vor allem Mutter von zwei wunderbaren kleinen Kindern. Als Schlafberaterin liebe ich es, mit Familien zusammenzuarbeiten, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kinder zu fördern und ihnen so eine möglichst erfolgreiche Grundlage zu bieten. Schlaf ist der Schlüssel zum Wohlbefinden und dein Wohlbefinden ist mir wichtig.

Texte vorlesen lassen

Wenn dein Baby nachts immer noch gestillt wird, mag das zwar beruhigend sein, aber du als Elternteil bist vielleicht auch erschöpft. Hier sind ein paar Dinge, über die du nachdenken solltest. Erstens müssen Kleinkinder, sobald sie etwa 6 Monate alt sind, in der Regel nicht mehr über Nacht gestillt werden, um ihren Nährstoffbedarf zu decken. Dennoch ist es in Ordnung, wenn du deinem Baby eine Grenze setzt. Zweitens: Beobachte zunächst, wie dein Baby vor dem Zubettgehen zur Ruhe kommt. Wenn dein Baby vor dem Einschlafen gestillt wird, solltest du wahrscheinlich dort ansetzen. Das liegt daran, dass ein Baby in der Regel das braucht, was es beim Einschlafen zu sich genommen hat, um nach dem natürlichen Aufwachen wieder einzuschlafen. Dieses natürliche Aufwachen ist normal – wir alle haben es. Daher solltest du das Stillen an den Anfang der Einschlafroutine setzen, anstatt es als letzten Schritt der Routine vorzusehen. Unterstütze dein Kind dabei, in seinem Bettchen selbst einzuschlafen, indem du es schläfrig, aber wach ins Bettchen legst. Wenn es erst einmal gelernt hat, zur Schlafenszeit selbst einzuschlafen – auch ohne dich in der Nähe zu haben -, wird es dich wahrscheinlich nicht mehr zum Einschlafen brauchen, wenn es in der Nacht auf natürliche Weise aufwacht.

  Woran erkenne ich, ob mein Kleinkind zu viel schläft?

Newsletter

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Schlafregressionen und Schlafmuster

Schlaf gut

Einschlafhilfe