Alle Eltern und Betreuungspersonen möchten ihren Kindern beibringen, nachts mit so wenig Schreien wie möglich durchzuschlafen. Es gibt ein paar Dinge, die du tun kannst, um das zu erreichen, aber das Wichtigste ist, dass du in deinem eigenen Tempo vorgehst und dich dabei wohl fühlst. Hier sind ein paar praktische Tipps. Beginne mit einer Schlafenszeit-Routine. Mache zwei bis drei beruhigende Aktivitäten, die deinem Kind helfen, sich zu beruhigen, und lege es dann ins Bett. Zweitens: Wenn du deinem Kind während der Routine ein Fläschchen gibst oder es stillst, achte darauf, dass dies der erste Schritt der Routine ist und nicht in der Mitte oder am Ende der Routine. Und schließlich solltest du wissen, dass jeder kleine Schritt, den du darüber hinaus machst, ein Fortschritt ist! Mit der Zeit und in deinem eigenen Tempo kannst du dich in kleinen Schritten aus dem Schlafzimmer entfernen, wenn dein Kind einschläft. So kannst du dein Kind ein paar Nächte lang wach hinlegen und es dann streicheln, bis es einschläft. Nach ein paar weiteren Nächten kannst du im Zimmer bleiben, wirst aber nicht mehr den Rücken streicheln. Schließlich wirst du in der Lage sein, dich selbst aus dem Schlafzimmer zu bewegen, wenn dein Kind einschläft.
Wie kann ich ein Schlaftraining durchführen, bei dem so wenig wie möglich geschrien wird?
