Guter Schlaf ist entscheidend dafür, dass die Kleinen ihre Aufmerksamkeit und Konzentration den ganzen Tag über aufrechterhalten können und dass sie ihre Gefühle und ihr Verhalten regulieren können. Bei Kleinkindern, die gerade erst lernen, ihr Verhalten zu kontrollieren und in der Vorschule oder in anderen Bereichen aufmerksam zu sein, kann sich schlechter oder zu wenig Schlaf negativ auf einige frühe Lernfähigkeiten und die Schulreife auswirken. Eine kürzlich durchgeführte Studie ergab, dass es Vorschulkindern, die nicht genug Schlaf bekamen, schwerer fiel, ihre Gefühle zu regulieren und Probleme zu lösen. Viele Studien mit älteren Kindern zeigen ebenfalls einen Zusammenhang zwischen schlechtem Schlaf und Aufmerksamkeits- und Lernschwierigkeiten. Untersuchungen zeigen zum Beispiel, dass Kinder, die den Kindergarten wiederholen müssen, eher Schlafprobleme haben als ihre Altersgenossen, die den Übergang in die erste Klasse erfolgreich bewältigen können. Ältere Kinder und Jugendliche, die nicht genug Schlaf bekommen, neigen auch zu schlechterem Verhalten im Unterricht, geringerer Aufmerksamkeit in der Schule und schlechteren schulischen Leistungen.
Wie wirkt sich der Schlaf auf die Aufmerksamkeit und das Lernen aus?
